Golfgeschenkeshop
  • Golfgeschenekshop.com
  • Produkte
  • Golfkleidung
  • Flaschen
  • Für Golf Clubs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Golfgeschenekshop.com
    • Produkte
      • Golfkleidung
        • Flaschen
          • Für Golf Clubs
            • Über uns
              • Kontakt
                components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

                Widerrufsrecht

                Auszug aus unseren AGB zum Rückgaberecht

                7. Rückgaberecht für Verbraucherverträge, Versand und Kostenerstattung 7.1. Wir machen von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch und räumen Verbrauchern, also natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, statt des gesetzlichen Widerrufsrechts im Fernabsatz ein Rückgaberecht bei Fernabsatzbestellungen zu nutzen. 7.2. Beachten Sie bitte, dass ein Rückgaberecht nach den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind, besteht. 7.3. Wir erstatten Ihnen die regelmäßigen Kosten der Rücksendung! Die entstandenen Portokosten für die Rücksendung werden per Überweisung zurückerstattet (Bitte vergessen Sie in diesem Falle nicht uns Ihre Bankverbindung mitzuteilen!) oder sie können als Warengutschrift verwendet werden - die Entscheidung darüber liegt beim Kunden. 7.4. Wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen wollen, setzen Sie sich am besten mit uns vorher kurz in Verbindung, gerne auch per Email an info@golfgeschenkeshop24.com. Wir klären mit Ihnen auf Wunsch die Gestaltung der Rücksendung ab. Senden Sie die Ware einschließlich dem kompletten Zubehör (Dokumentation, Fernbedienung, Kabel, Batterien e.c.t.) am besten in der von uns verwendeten Versandverpackung und Originalverpackung. Die Einhaltung der Punkte 7.3 und 7.4 sowie der Bitten ist nicht Voraussetzung für die Geltendmachung Ihres Rechts auf Rückgabe, hilft aber Probleme zu vermeiden. Bitte beachten Sie die nachfolgende hervorgehobene mit -Rückgabebelehrung- überschriebene Belehrung zu den maßgeblichen Voraussetzungen und Folgen des eingeräumten Rückgaberechts.

                Rückgaberecht: Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

                GOLFGESCHENKESHOP24 GmbH, Johannesstr. 4, D-89081 Ulm

                info@golfgeschenkeshop24.com

                Die Rücksendung ist für Sie grundsätzlich kostenfrei, bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Wir erstatten Ihnen die Kosten für die Rücksendung zusammen mit dem Warenwert. Unsere Pflicht zur Erstattung der Kosten der Versendung der Ware zum Verbraucher (Hinsendekosten) bleibt bestehen. Die Bitte um Freimachung der Rücksendung ist KEINE Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Rückgaberechtes. Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt. Rückgabe folgen. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang. Ende der Rückgabebelehrung

                • Datenschutzerklärung
                • Cookie-Richtlinie
                • Zahlung & Versand
                • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                • Widerrufsrecht
                • Bankeinzug / Lastschrift
                • Vorkasse
                • Visa
                • PayPal
                • MasterCard
                • DHL
                • dpd
                • TNT Express
                • UPS